Schlagwort: Gelb färben

  • Drei Pilze zum Färben

    Drei Pilze zum Färben

    Natürlich färben kann man nicht nur mit Pflanzen, sondern auch mit Pilzen! Hier bekommst du ein paar Tipps, wie du sie findest, und drei tolle Beispiele für Färbepilze. Wenn du noch mehr lernen möchtest, in meinen Farbnotizen zu Färbepilzen teile ich meine Ergebnisse, und die Tipps und Tricks zu unterschiedlichen Farben.Außerdem geht’s um Sojamilch zur…

  • Färben mit Birke

    Färben mit Birke

    Die Birke hat viele Teile, mit denen man färben kann – Färbungen von Birkenblättern oder Birkenrinde hast du vielleicht schon gesehen (oder selbst probiert), und das ist noch nicht alles! Außerdem ist die Birke ein Baum, den man recht häufig bei uns sieht – wenn auch regional sehr unterschiedlich ausgeprägt, nicht zuletzt weil die Birke…

  • Kurz + bündig: Färberkamille

    Kurz + bündig: Färberkamille

    Färber-Hundskamille, botanisch Anthemis tinctoria Die Färberkamille gehört zu den Korbblütlern (Asteraceae), ist bei uns heimisch, insektenfreundlich und gehört zu den festen Größen in meinem Färbergarten.

  • Färberpflanzen aus der Küche: Färben mit Granatapfel

    Färberpflanzen aus der Küche: Färben mit Granatapfel

    Hast du schon mal mit Granatapfel gefärbt? Viele Pflanzen aus der Küche gehören zu den besonders flüchtigen, nicht farbechten Farben. Rotkohl oder Rote Bete zum Beispiel, auch wenn ihre Farbe erstmal verlockend ist. Aber ein paar verlässliche Färberpflanzen gibt es hier doch, und ganz besonders interessant ist da die Granatapfelschale!

  • Natürlich gelb färben mit Goldrute

    Natürlich gelb färben mit Goldrute

    Ab dem späten Sommer ist sie kaum zu übersehen, steht in voller Blüte: Dann ist der Zeitpunkt gekommen zum Gelb färben mit Goldrute. Wenn ich meinen Garten heute, am 1. September 2020, mit Bildern aus den Vorjahren vergleiche, begann ihre Blütezeit wohl dieses Jahr schon früher als in den Vorjahren. Aber es ist trotzdem noch…

DEUTSCH