Your basket is currently empty!
Tag: Dyeing yellow
-
Drei Pilze zum Färben
Natürlich färben kann man nicht nur mit Pflanzen, sondern auch mit Pilzen! Hier bekommst du ein paar Tipps, wie du sie findest, und drei tolle Beispiele für Färbepilze. Wenn du noch mehr lernen möchtest, in meinen Farbnotizen zu Färbepilzen teile ich meine Ergebnisse, und die Tipps und Tricks zu unterschiedlichen Farben.Außerdem geht’s um Sojamilch zur…
-
Färben mit Birke
Die Birke hat viele Teile, mit denen man färben kann – Färbungen von Birkenblättern oder Birkenrinde hast du vielleicht schon gesehen (oder selbst probiert), und das ist noch nicht alles! Außerdem ist die Birke ein Baum, den man recht häufig bei uns sieht – wenn auch regional sehr unterschiedlich ausgeprägt, nicht zuletzt weil die Birke…
-
Short + sweet: Dyer's chamomile
Färber-Hundskamille, botanisch Anthemis tinctoria Die Färberkamille gehört zu den Korbblütlern (Asteraceae), ist bei uns heimisch, insektenfreundlich und gehört zu den festen Größen in meinem Färbergarten.
-
Kitchen dyes: Dyeing with pomegranate
Pomegranate as a dye? There are quite a few fugitive plants found in our kitchens. That are so inviting especially for first dye experiments, like red cabbage or beet root – yet not colourfast. But pomegranate peels are a trustworthy and traditional source of dye.
-
Dyeing yellow with goldenrod
From late summer onwards it can hardly be overlooked and is in full bloom: The time has come to dye beautiful yellows with goldenrod. Comparing my garden today on September 1st, 2020, with photos from previous years, it probably started to blossom earlier this year than in previous years. But it's still not too late to get your dye pots ready!